Die verschiedenen Luftreinigungstechniken
Wir erklären alle auf dem Luftreinigungsmarkt vorhandenen Techniken,
ihre Vor- und Nachteile.
Luftreinigung mit UV-C Strahlen
Die Luftreinigung mit UVC-Strahlen ist eine äußerst effektive Methode mit dem Vorteil, 100 % ökologisch zu sein!
Wie funktioniert die UV-C-Entkeimung?
UV-C-Licht ist für das menschliche Auge unsichtbar , da es Teil des ultravioletten Lichts ist. Die Wellenlängen von UV-C-Licht liegen zwischen 210 und 310 Nanometern, die keimtötenden und viruziden Wirksamkeitsspitzen liegen jedoch zwischen 250 und 270 Nanometern (nm).
UVC-Strahlen zerstören Nukleinsäuren, indem sie die DNA und RNA von Mikroorganismen abbauen.
Diese Aktion bewirkt, dass diese Mikroorganismen nicht in der Lage sind, sich zu reproduzieren und einen Wirt zu infizieren.
Die maximale Effizienz wird bei 254nm erreicht.
Viren und Bakterien bestehen aus Nukleinsäuren (DNA/RNA), die sehr empfindlich auf das Spektrum von UV-C-Licht reagieren , wodurch die UV-C-Desinfektionstechnologie so effektiv ist.
Welche Arten von Schadstoffen werden durch UV-C-Strahlen zerstört?
- Viren (einschließlich SARS-CoV2)
- Bakterien
- Formen
- Pilze
- Und andere Mikroorganismen...
Die Vor- und Nachteile der UV-C-Entkeimung:
- 99,99 % wirksam gegen Bakterien, Viren und Pilze
- Vernichtet Schadstoffe statt sie zu speichern
- Sterilisiert ohne Chemie
- Sehr schnelle keimtötende Wirkung
- Sehr niedrige Wartungskosten
- Nicht wirksam bei chemischen Schadstoffen
- Gefährlich bei Missbrauch
Kosten im Zusammenhang mit der UV-C-Entkeimung:
Niedrige Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten eines UVC-Luftreinigers sind im Vergleich zu seiner Effizienz gering
Sehr niedrige Wartungskosten
UVC-Lampen haben eine Effizienz von 9000 Stunden
Unsere Meinung zur UV-C-Entkeimung:
UV-C-Licht ist unsere bevorzugte Luftreinigungstechnik! Seine Effizienz ist beeindruckend!
Wir haben Reiniger , die nur diese Technologie verwenden, aber bei einigen Modellen haben wir diese Technologie auch mit Filtern gekoppelt, um mehr Schadstoffe zu behandeln.
Wir bieten UV-C-Lampenreiniger überall dort an, wo das Kontaminationsrisiko sehr hoch ist (Zahnärzte, Krankenhäuser, Restaurants usw.).
Unsere Kunden sind mit der Effizienz der Luftreiniger sehr zufrieden. Es beruhigt auch Patienten, Kunden und Mitarbeiter!
Luftreinigung mit HEPA-Filtern
Die Luftreinigung mit HEPA-Filtern ist eine effektive Methode zur schnellen Behandlung großer Luftmengen
Wie funktioniert die Sterilisation mit HEPA-Filtern?
Ein HEPA-Filter ist ein Hochleistungsfilter ( High Efficiency Particulate Air ).
Ein HEPA-Filter ist in der Lage, mindestens 99,97 % der Partikel mit einem Durchmesser von mehr als 0,3 µm zu filtern.
Sie fangen eine Vielzahl von Luftschadstoffen auf. Sie filtern alle feinen Partikel (bis PM0,1).
Sehr wirksam gegen Allergene (Pollen, Milben) und Keime (Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Sporen)
Ein HEPA-Filter besteht aus miteinander verwobenen Naturfasern, die Partikel auf drei verschiedene Arten einfangen (Trägheitsaufprall, direktes Abfangen und Brownsche Diffusion).
Welche Arten von Schadstoffen werden durch HEPA-Filter gefiltert?
- Viren (einschließlich SARS-CoV2)
- Bakterien
- Formen
- Pilze
- Milben
- Pollen
- Und andere Mikroorganismen...
Die Vor- und Nachteile der Luftreinigung mit HEPA-Filtern:
- Sehr wirksam bei einer Vielzahl von Schadstoffen
- Fähigkeit, große Luftmengen zu handhaben
- Hält Schadstoffe zurück, eliminiert sie aber nicht
- Weniger ökologisch als UV-C (Filterwechsel)
Kosten für Luftreiniger mit HEPA-Filter:
Niedrige Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten für einen HEPA-Luftreiniger sind gering.
Durchschnittliche Wartungskosten
Je nach Gebrauch ist es notwendig, den Filter ein- bis zweimal im Jahr zu wechseln.
Unsere Meinung zur Luftreinigung mit HEPA-Filter:
Wir verwenden HEPA H13-Filter. Dies ist das beste Verhältnis zwischen Filtrationsleistung und gereinigter Luftmenge.
Wir kombinieren HEPA-Filter mit UVC-Lampen, die im Filter gespeicherte Viren zerstören und Partikel kleiner als 0,3 µm zerstören, die den HEPA-Filter passieren können.
Wir bieten HEPA-Filterreiniger in Kombination mit UV-C überall dort an, wo das Kontaminationsrisiko hoch ist (Zahnärzte, Krankenhäuser, Restaurants usw.). Aber auch für Menschen mit Allergien und Atemproblemen.
Unsere Kunden sind mit der Effizienz der Luftreiniger sehr zufrieden. Es beruhigt auch Patienten, Kunden und Mitarbeiter!
Luftreinigung mit Aktivkohlefiltern
Die Luftreinigung mit Aktivkohlefiltern ist eine effektive Methode zur Behandlung gasförmiger und wässriger Schadstoffe.
Wie funktioniert die Sterilisation mit Aktivkohlefiltern?
Ein Aktivkohlefilter ist eine kohlenstoffhaltige Substanz, die behandelt wird, um ihre Eigenschaften zu verbessern.
Aktivkohle wird aus Holz und anderen pflanzlichen Quellen gewonnen. Es hat die Besonderheit, sehr kleine Moleküle einzufangen.
Seine sehr poröse Struktur macht es sehr effektiv beim Zurückhalten von Schmutzpartikeln und Gasen.
Ursprünglich für Gasmasken und in der Nuklearindustrie wegen seiner antitoxischen Eigenschaften verwendet, ist es heute in unseren Gebäuden, unseren Küchen (Abzugshauben) und in Luftfiltersystemen vorhanden.
In Asien, wo die Luftverschmutzungsspitzen sehr hoch sind, wird es zur Herstellung von Anti-Verschmutzungsmasken verwendet.
Welche Arten von Schadstoffen werden durch Aktivkohlefilter gefiltert?
- Die Gerüche
- Gase und Dämpfe
- Ozon
- Benzol
- Waschmittel
- Formaldehyd
- Und viele andere flüchtige organische Verbindungen
Die Vor- und Nachteile der Luftreinigung mit Aktivkohlefiltern:
- Sehr wirksam bei einer Vielzahl von Schadstoffen
- Sehr effektiv gegen Gerüche
- Fähigkeit, große Luftmengen zu handhaben
- Hält Schadstoffe zurück, eliminiert sie aber nicht
- Verstopft schnell über 65 % Luftfeuchtigkeit
Kosten bezogen auf Luftreiniger mit Aktivkohlefilter:
Niedrige Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten eines Aktivkohle-Luftreinigers sind gering.
Niedrige Wartungskosten
Je nach Gebrauch ist es notwendig, den Filter ein- bis zweimal im Jahr zu wechseln.
Unsere Meinung zur Luftreinigung mit Aktivkohlefilter:
Aktivkohlefilter sind sehr effektiv gegen Gerüche und flüchtige organische Verbindungen. Es erscheint jedoch sehr wichtig, es mit Systemen zu koppeln, die auch Viren und Bakterien behandeln. Das haben wir mit dem Ultimair-60 und dem Ultimair-100 gemacht .
Wir bieten Luftreiniger mit Aktivkohlefiltern in Kombination mit UV-C überall dort an, wo das Kontaminationsrisiko hoch ist (Zahnärzte, Krankenhäuser, Restaurants usw.). Aber auch dort, wo Gerüche wichtig sind (Küche, Bar, Zigarrenlounge…)
Luftreiniger mit Aktivkohlefiltern sind auch in Häusern und Wohnungen, in denen wir einen Großteil unserer Zeit mit oft schlechter Raumluftqualität verbringen, sehr nützlich.
Luftreinigung mit Ionisatoren
Die Ionisation ist die einzige aktive Filtermethode
Wie funktioniert Ionisation?
Ionisierung ist der Vorgang des Hinzufügens oder Entfernens von Ladungen zu einem elektrisch neutralen Atom oder Molekül, das somit zu einem Ion wird.
Das Ionisierungssystem erzeugt eine große Menge negativer Ionen , die von den positiv geladenen Schmutzpartikeln angezogen werden. Dies wird die Partikel beschweren und dazu führen, dass sie zu Boden fallen.
Die wohltuende Wirkung negativer Ionen auf das Wohlbefinden ist anerkannt, sie wirken beruhigend und energetisierend.
Welche Arten von Schadstoffen werden mit Ionisation behandelt?
- Die Gerüche
- Gase und Dämpfe
- Feinpartikel
- Pollen
- Und viele andere flüchtige organische Verbindungen
Die Vor- und Nachteile der Ionisierung:
- Sehr wirksam bei einer Vielzahl von Schadstoffen
- Wohltuende gesundheitliche Wirkung
- Verwendet keine Chemikalien
- Baut Schadstoffe ab, beseitigt sie aber nicht
Kosten im Zusammenhang mit Ionisator-Luftreinigern:
Niedrige Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten eines Ionisators sind sehr gering.
Sehr niedrige Wartungskosten
Bei Partikelsammler nur einmal waschen
Unsere Meinung zur Luftreinigung mit einem Ionisator:
Ionisator-Reiniger sind gegen die meisten Schadstoffe wirksam.
Sie speichern oder vernichten Schadstoffe jedoch nicht, sondern lassen sie zu Boden fallen.
Es erscheint sehr wichtig, sie mit anderen Luftreinigungssystemen zu koppeln. Das haben wir mit dem Ultimair-60 und dem Ultimair-100 gemacht .
Luftreinigung mit Ozon
Ein gefährliches, aber sehr wirksames Gas!
Funktionsweise der Ozonsterilisation
Die Ozonsterilisation ist eine einfache Technik, die darin besteht, ein Gas (O3) in einem geschlossenen Raum dank eines Generators zu verteilen und einwirken zu lassen.
Es muss entweder auf den Abbau zu Sauerstoff (O2) gewartet oder der Abbau mechanisch durchgeführt werden. durch den Generator.
Dank seiner Oxidationskraft (52 % effektiver als Chlor) zerstört Ozon Viren, Bakterien und Gerüche auf Oberflächen und in der Luft.
Weit verbreitet in Krankenhäusern und Lebensmittellabors wegen seiner Wirksamkeit.
Um wirksam zu sein, ist eine Konzentration von 10 bis 20 ppm Ozon in der Umgebungsluft des geschlossenen Raums erforderlich.
Aufgrund der Gefahren der Ozonbelastung beträgt der Kurzzeitgrenzwert für berufliche Exposition (VLEP CT) 0,2 ppm und 0,1 ppm für einen langen Zeitraum.
Welche Arten von Schadstoffen werden mit Ozon behandelt?
- Die Gerüche
- Viren
- Bakterien
- die Pilze
- Und viele andere flüchtige organische Verbindungen
Die Vor- und Nachteile von Ozon:
- Sehr effektiv bei allen Schadstoffen
- Beeindruckend bei hartnäckigen Gerüchen
- Wirkt in der Luft und auf Oberflächen
- Verwendet keine Chemikalien
- 523 % wirksamer als Chlor
- Sehr gefährlich bei Missbrauch
- Mit großer Sorgfalt verwenden
- Benötigt geschultes Personal
Kosten für Luftreiniger mit Ozongenerator:
Niedrige Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten eines Ozongenerators sind gering.
Sehr geringe Wartungskosten
Keine Wartung erforderlich
Unsere Meinung zur Luftreinigung mit Ozon:
Sie wollen Informationen. kontaktiere uns!
Rufen Sie uns an
079 362 12 12
Schreiben Sie uns eine E-Mail
contact@ultrasteril.com